Holz ist ein langbewährter Baustoff in vielen Bereichen. Das Holz besitzt diverse günstige Eigenschaften, die es zu einem idealen Produkt der Verpackungsindustrie machen:

Holz: Stabil und strapazierfähig
- Nachhaltiger Rohstoff
- Gute Festigkeitskennwerte
- Günstiges Verhältnis zwischen Festigkeit und Eigengewicht
- Dauerhaftigkeit
- Leichte Verarbeitbarkeit
- Fast vollständige Verwertung
Im Bereich der Holzverpackung, verarbeitet die Carl Gutermuth GmbH & Co. KG fast ausschließlich die Nadelhölzer Fichte und Tanne. Hierbei handelt es sich um vergleichsweise schnell wachsende Bäume, die bereits nach 100-120 Jahren geschlagen werden. Die beiden Holzarten sind charakterisiert durch einen geraden Stamm mit meist wenigen Ästen. Weiterhin ist Fichten- und Tannenholz vergleichsweise leicht, bei guten Festigkeits- und Elastizitätskennwerten und einfacher Verarbeitbarkeit.


Zusätzlich zum bereits beschriebenen Vollholz (Fichte und Tanne) verwenden wir hauptsächlich die Holzwerkstoffe Sperrholz und OSB-Platten (Oriented Strand Board).
Sperrholz besteht aus aufeinander geleimten Holzlagen deren Faserrichtungen versetzt sind. OSB hingegen besteht aus großflächigen Spänen, die längs und quer ausgerichtet sind.
Holzwerkstoffe sind einfach in der Anwendung und schnell zu verarbeiten. Diese werden hauptsächlich in der Kistenproduktion verwendet.
Sperrholz und OSB haben grundsätzlich ähnliche Festigkeitswerte und können meist austauschbar eingesetzt werden. Bei langfristiger Außenlagerung ist jedoch Sperrholz aufgrund besserer Dauerhaftigkeit zu empfehlen.
